Diotrol Aqua Imprägnierung Sun-Ex UV ist eine wasserbasierte, mit einem Filmschutz gegen Bläue- und Schimmelpilz ausgerüstete, Holzimprägnierung auf Basis von Naturölen aus nachwachsenden Rohstoffen. Zusätzlich ist Diotrol Aqua Imprägnierung Sun-Ex UV mit einem Lichtschutzmittel auf Basis eines Holz-Lignin-Antioxidants ausgestattet, welches die Dunkelfärbung von Nadelhölzern durch den Einfluss durch Sonnenlicht verhindert.
Diotrol Aqua Imprägnierung Sun-Ex UV dient als Grundierung für Bauteile aus Nadelholz. Die Behandlung muss allseitig und vor dem Einbau des Holzes erfolgen. Für den Schutz gegen Witterungseinflüsse ist ein wasserbasierter Lasur- oder Deckanstrich erforderlich.
Technische Daten
Einsatzgebiet Auf allen rohen, hellen Holzbauteilen aus Nadelholz im Aussenbereich; wie zum Beispiel Fassaden, Fenster, Fensterläden, Garagentore, Holzkonstruktionen Schindeln, etc. Nicht im Wohnbereich oder in Stallungen anwenden. Nicht anwenden auf Eiche.
Gebinde 1L | 5L | 25L | 120L
Farbtöne Farblos
Verbrauch 100 – 120g/m2 pro Anstrich auf gehobeltem, geschliffenem Fichtenholz
Verarbeitung Pinsel, Roller, Spritzgerät (Schutzkleidung empfohlen), Tauchen/Fluten möglich
Wissenswertes | Tipps und Tricks
Der Holz-Lignin-Antioxidant braucht eine 24-stündige Reaktionszeit, um seine Wirkung zu entfalten. In dieser Zeit kann es sein, dass der Untergrund eine leicht orange bis rötliche Verfärbung aufweist. Dies ist kein Mangel der Ware und verschwindet wieder nach UV-Bestrahlung. Nach der vollständigen Trocknung erscheint der Orignial-Farbton des Holzes wieder.
Mögliche Gefahren
Achtung
Enthält Propiconazol (ISO); (2RS,4RS;2RS,4SR)-1-{[2-(2,4-Dichlorphenyl)-4-propyl-1,3-dioxolan-2-yl]methyl}-1H-1,2,4-triazol, Bis (1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidinyl)sebacate, (3-(3-(2H-Benzotriazol-2-yl)-5-1(1,1-dimethylethyl)- 4-hydroxyphenyl)-1-oxopropyl) -hydroxypoly (oxo1,2-ethanediyl), (3-(3-(2H-benzotriazol-2-yl) -5-(1,1-dimethylethyl)-4-hydroxyphenyl) -1-oxopropoxy)-, 3-Iod-2-propynylbutylcarbamat; 3-Iodprop-2-yn-1-yl-butylcarbamat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Verursacht schwere Augenreizung. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.